Emil-Kemmer-Str. 33, 96103 Hallstadt.
Im Impfzentrum Bamberg führen wir keine Corona Schnelltests und PCR - Tests durch!
Öffnungszeiten Hallstadt: | Montag | von 08:00 - 14:00 Uhr | |
Dienstag | von 08:00 - 14:00 Uhr | ||
Mittwoch | von 08:30 - 13:00 Uhr | und von 13:30 - 19:00 Uhr | |
Donnerstag | von 08:00 - 14:00 Uhr | ||
Freitag | von 08:30 - 13:00 Uhr | und von 13:30 - 19:00 Uhr | |
Samstag | von 09:00 - 14:00 Uhr | ||
Sonntag | geschlossen |
3 Monate nach Ihrer dritten Impfung
6 Monate nach Ihrer dritten Impfung
NEU: Impfungen mit dem Proteinimpfstoff NOVAVAX (nur für Erstimpfungen ab 18 Jahren, siehe STIKO-Empfehlung)
Jeden Montag, Mittwoch und Samstag bieten wir in der Emil-Kemmer-Str. 33, 96103 Hallstadt zu unseren regulären Öffnungszeiten Impfungen mit Novavax an.
Die Zweitimpfung bei Novavax erfolgt im Abstand von 3 Wochen.
Die Impfstoffe von BioNTech und Moderna stehen an diesen Tagen selbstverständlich auch zur Verfügung.
NEU: Impfberatung bei uns im Impfzentrum in Hallstadt.
Wir bieten von Montag - Freitag von 08:30 - 13:00 Uhr, Mittwoch Nachmittag von 15:00 - 18:00 Uhr und Samstag von 09:00 - 13:00 Uhr ärztliche Beratungsgespräche zur Corona Schutzimpfung an.
Kommen Sie gerne bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Impfangebot für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
Geflüchtete können sich bei uns sofort, unbürokratisch und unabhängig vom noch zu klärenden Aufenthaltsstatus impfen lassen. Sollten keine Ausweisdokumente vorhanden sein, ist eine Bestätigung der Unterkunft oder von einer Privatperson, welche die Geflüchteten beherbergt ausreichend.
In unserem Downloadbereich finden Sie das Aufklärungsmerkblatt und die Anamnese & Einwilligungsbögen
Es werden auch Impfungen für Kinder und Jugendliche angeboten (siehe dazu weiter unten).
Promenadestraße 6a, 96047 Bamberg
Jeden Freitag
von 13:00 - 18:00 Uhr. Jeden Samstag von 09:00 - 14:00 Uhr.
Bei den offenen Impfstunden bieten wir mRNA Impfstoff für Erstimpfungen an.
Auffrischimpfungen werden, wie von der STIKO empfohlen, mit mRNA Impfstoff durchgeführt. Eine Auffrischimpfung ist frühestens 3 Monate nach der zweiten Impfung möglich bzw. frühestens 3 Monate nach positiven PCR-Nachweis.
Zweitimpfungen werden mit dem gleichem Impfstoff wie bei der Erstimpfung durchgeführt.
wir bieten immer mittwochs von 15:00 - 17:30 Uhr und freitags von 14:30 - 17:30 Uhr Impfungen für Kinder von 5 - 11 Jahren an. Die Zweitimpfung erfolgt im Abstand von drei Wochen.
Weitere Informationen rund um das Thema Kinderimpfungen finden Sie auf www.kinderimpfportal.de von Stadt und Landkreis Bamberg.
Für die Impfung ist die schriftliche Einverständniserklärung aller Erziehungsberechtigten + Kopie vom Personalausweis notwendig. Eine Vorlage für die Einverständniserklärung finden Sie in unserem Download Bereich.
Zwingend notwendig hierfür ist jedoch die schriftliche
Einverständniserklärung aller Erziehungsberechtigten mit der Kopie
der Personalausweise.
Ab 16 Jahren wird keine Einverständniserklärung mehr benötigt.
Bereits 2-fach Geimpfte können ihren digitalen Impfnachweis in Apotheken erhalten.
Apotheken, welche an der Ausstellung der EU-Zertifikate teilnehmen, können gegen Vorlage des gelben Impfpasses (oder den Impfbescheinigungen aus den Impfzentren) digitale Impfnachweise ausstellen. Die Internetseite mein-apothekenmanager.de zeigt eine Übersicht, welche Apotheken in der Nähe den digitalen Impfnachweis ausstellen.
Die CovPass-App dient ausschließlich dazu, Impfnachweise, Testergebnisse oder Genesenenzertifikate zu speichern.
NEU: Rescue-Impf-App - Digitale Unterstützung bei Sprachbarrieren zur Corona-Impfaufklärung - Stand 31.3.2021
Zur Unterstützung des Impf-Personals in den Impfzentren steht ab sofort eine neue App für die COVID-19-Impfaufklärung von nicht-deutschsprachigen oder sehgeschädigten Personen sowie von Gehörlosen zum kostenlosen Download bereit.
Die App ermöglicht den Zugang zu relevanten Informationen zu den verfügbaren Impfstoffen über eine interaktive Darstellung von Text oder Gebärdensprache auf dem Smartphone. Medizinisches Personal kann mit der App wichtige Informationen etwa zu Vorerkrankungen oder Allergien bei Personen, die sich impfen lassen wollen, in Erfahrung bringen.
Die App deckt mehr als 35 Sprachen einschließlich Gebärdensprache ab und ermöglicht eine rechtssichere Aufklärung und Anamneseerhebung. Dabei werden keine personenbezogenen Daten auf dem Smartphone oder Tablet erzeugt oder gespeichert.
Die Rescue-Impf-App wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit entwickelt. Alle Inhalte und Funktionen wurden in Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut erstellt und sind medizin- und datenschutzrechtlich geprüft.
Weitere Infos finden Sie hier
Das Impfzentrum Bamberg wird betrieben durch die MVZ Bamberg/Forchheim gGmbH. Diese Gesellschaft wurde von den Kliniken der Städte und Landkreise Bamberg und Forchheim gegründet, um die ärztliche Versorgung der Bevölkerung in der Fläche sicherzustellen. Mit dem Aufbau und der Organisation des Impfzentrums Bamberg wurde die MVZ am Bruderwald gGmbH beauftragt, eine direkte Tochterfirma der Sozialstiftung Bamberg.